Oft werden Singer-Songwriter mehr geschätzt als Sänger, die Coversongs singen. Viele denken, einen Song nachzusingen sei nicht besonders kreativ, auch wenn sie die stimmliche Leistung bewundern....
Oft rutscht die Stimme gerade bei Anfängern und Anfängerinnen nach hinten und verliert ihre Präsenz – vor allem in der Kopfstimme. Der sogenannte Twang-Sound wirkt dem entgegen und hilft Dir, be...
Von Zeit zu Zeit kommen Gesangsschüler mit klassischer Vorerfahrung in mein Gesangsstudio. Sie hatten zuvor klassischen Gesangsunterricht genommen, möchten aber eigentlich kein klassisches Reper...
Wenn du singst, ist die Stimme dein Instrument. Auf der Bühne, mit einer lauten Band im Rücken, dringt deine Stimme aber nicht mehr durch. Dort brauchst du ein Mikrofon und ein Sound-System. Mik...
Obwohl es das Natürlichste der Welt zu sein scheint, haben viele Menschen verlernt, richtig zu atmen. Das ist merkwürdig, denn unser Atemreflex funktioniert unbewusst, wir müssen nicht daran den...
Sich auf eine Bühne stellen und alles geben, was man hat: Es ist die Ur-Situation, der ultimative Test, das Ziel jedes Performers, der ein Publikum begeistern möchte. Wenn es dann aber soweit is...
In dieser Poadcast-Folge geht es um das Thema „Talent“, manchmal unterschätzt oder beiseite gewischt, oft aber auch ins Maßlose überhöht. „Du hast es, oder Du hast es nicht“, heißt es. Entweder ...
Dieses Mal geht es um das spannende Thema: „Der Stimmbruch“. Wusstest Du zum Beispiel, dass auch Mädchen in den Stimmbruch kommen? Was genau passiert eigentlich beim Stimmbruch und was ist bei K...
Von früh auf haben wir gelernt, dass man seine Muskeln aufwärmen muss, bevor man eine schwere Übung macht. Und doch tun das viele Menschen mit ihrer Gesangsstimme nicht. Ob in Proben oder bei Au...
Dieses Mal geht es um das spannende Thema: „Wie wir unsere Stimme hören“.
Bestimmt warst Du sehr erstaunt oder auch sehr erschrocken darüber, als Du zum ersten Mal Deine Stimme auf einem M...