Sing a Song - Be Happy!

Sing a Song - Be Happy!

#7 Lampenfieber

#7 Lampenfieber

Sich auf eine Bühne stellen und alles geben, was man hat: Es ist die Ur-Situation, der ultimative Test, das Ziel jedes Performers, der ein Publikum begeistern möchte. Wenn es dann aber soweit ist, und sie im Rampenlicht stehen, sind viele Sängerinnen und Sänger mit einem Problem konfrontiert: Bühnenangst bzw. Lampenfieber. Was ist Lampenfieber, und wie kann man damit umgehen?

#6 Talent oder gut durch Übung?

In dieser Poadcast-Folge geht es um das Thema „Talent“, manchmal unterschätzt oder beiseite gewischt, oft aber auch ins Maßlose überhöht. „Du hast es, oder Du hast es nicht“, heißt es. Entweder – Oder, alles oder nichts, und: alles entscheidend, wenn es um den Erfolg als Sängerin oder Sänger geht. Stimmt das so?

#5 Der Stimmbruch

Dieses Mal geht es um das spannende Thema: „Der Stimmbruch“. Wusstest Du zum Beispiel, dass auch Mädchen in den Stimmbruch kommen? Was genau passiert eigentlich beim Stimmbruch und was ist bei Kindern und Jugendlichen bezüglich ihrer Gesangsausbildung zu beachten?
➡ Das und vieles mehr erfährst Du in der neuen Folge.

#4 Trainiere Deine Stimme wie ein Sportler

Von früh auf haben wir gelernt, dass man seine Muskeln aufwärmen muss, bevor man eine schwere Übung macht. Und doch tun das viele Menschen mit ihrer Gesangsstimme nicht. Ob in Proben oder bei Auftritten, sie singen einfach drauf los, bis in hohe Lagen, die ihrer Stimm-Muskulatur Höchstleistungen abverlangen. Und wundern sich, wenn ihnen die Stimme wegbricht oder sie vorzeitig heiser werden.

#3 Wie wir unsere Stimme hören

Dieses Mal geht es um das spannende Thema: „Wie wir unsere Stimme hören“.
Bestimmt warst Du sehr erstaunt oder auch sehr erschrocken darüber, als Du zum ersten Mal Deine Stimme auf einem Mitschnitt von einem Aufnahme-Gerät oder Handy gehört hast, richtig?
Das ist übrigens ganz normal.
➡ Was das mit dem inneren und dem äußeren Feedback zu tun hat und meine Tipps dazu verrate ich Dir in meiner neuen Podcastfolge.
👉 Hör also unbedingt rein

#2 Erweiterung Deines Stimmumfangs nach oben

Kann man seinen Stimmumfang nach oben erweitern, ohne tatsächlich zu singen? Indem man nur so tut, als ob – und sich vorstellt, man sänge die Töne, die (noch) zu hoch sind?